Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Lernort Praxis

Unterschiedliche Praktika ermöglichen Ihnen während Ihrer gesamten Ausbildung neue Erkenntnisse und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

… im Sozial-
pädagogischen Einführungsjahr

Im SEJ entscheiden Sie, in welchem sozialpädagogischen Bereich bzw. in welcher sozialpädagogischen Einrichtung Sie Ihr Einführungsjahr absolvieren möchten.

Mögliche Bereiche/Einrichtungen:

  • in Einrichtungen für Kinder unter/ab 3 Jahren (Kinderkrippe, Kindergarten)
  • in Einrichtungen für Kinder im Schulalter (Hort)
  • in Einrichtungen für Menschen mit heil- und sonderpädagogischem Förderbedarf, Schulvorbereitende Einrichtungen (SVE)

 

Bitte beachten Sie folgende Kriterien bei der Auswahl:

  • Die Einrichtung sollte in der Nähe Ihres Wohnortes liegen, allerdings nicht mehr als 50 km von Kempten entfernt.
  • Träger der Einrichtung können Kommunen (Stadt, Gemeinde), Kirchen (Pfarreien oder Diakonie) oder freie Träger sein.
  • In der Einrichtung muss eine Erzieherin/ein Erzieher mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung Ihre Anleitung übernehmen.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit des Probearbeitens, um die Einrichtung kennenzulernen.

… während der zwei Studienjahre

Während der Studienjahre absolvieren Sie verschiedene Praktika, die Ihnen tiefergehende Einblicke in die Praxis bieten.

  • Grundschulpraktikum
  • Institutionspraktikum / Praktikum im Ausland
  • Projektpraktikum
  • Informationspraktikum
  • Selbstorganisiertes Praktikum

Die Praktika dienen dazu, Fachwissen zu vertiefen, methodische Handlungskompetenzen zu erweitern und Ihre persönliche Professionalität weiterzuentwickeln.

… im Berufspraktikum und in der praxisintegrierten Ausbildung (piA)


Das Berufspraktikum sowie die praxisintegrierte Ausbildung (piA) können Sie in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen absolvieren:
 
Mögliche Einsatzorte:

  • Einrichtungen für Kinder unter/ab 3 Jahren (Kinderkrippe, Kindergarten)
  • Einrichtungen für Kinder im Schulalter (Hort)
  • Einrichtungen für Menschen mit heil- und sonderpädagogischem Förderbedarf, Schulvorbereitende Einrichtungen (SVE)
  • Heime für Kinder und Jugendliche
  • Einrichtungen der Jugendarbeit
  • Grund-, Haupt- und Förderschulen
  • Erholungs- und Kurheime
  • Ganztagsschulen
  • Einrichtungen der offenen und stationären Behindertenhilfe


Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der praxisorientierten Ausbildung und sammeln Sie Erfahrungen, die Sie auf Ihrem Weg zur professionellen Erzieherin oder zum professionellen Erzieher bereichern!