Leitungswechsel an der Fachakademie
Frau Dr. Claudia Spindler übergibt den Schulschlüssel an die neue Schulleitung, Frau Tamara Wirthensohn.
Am 31.01.2023 wurde Frau Dr. Spinlder von Ihrem Kollegium, den Studierenden sowie von Herrn Kosak und Frau Herfert feierlich verabschiedet.
Während ihrer Abschlussrede überreichte Frau Dr. Spindler den Schulleitungsschlüssel an Frau Tamara Wirthensohn, mit den allerbesten Wünschen.
Frau Wirthensohn war bisher als Deutsch-, Literatur- und Medienpädagogiklehrkraft an der Fachakademie tätig. Daher sind ihr die Schule sowie das Kollegium und die Abläufe bereits vertraut.
Wir freuen uns Frau Wirthensohn als neue Leitung in der Fachakademie begrüßen zu dürfen und wünschen ihr ebenfalls alles Gute und viel Freude im neuen Aufgabenbereich.
Stellungnahme zur Qualifizierungsmaßnahme „Meine Chance – Arbeitsplatz Kita“
Hohe pädagogische Qualität in den Einrichtungen braucht hohe Qualität in der Ausbildung!
Dafür hat die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik, mit diesem Brief an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) und an das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), zur neuen Qualifizierungsmaßnahme „Meine Chance – Arbeitsplatz Kita“ kritisch Stellung bezogen.
Abgeschlossener Lehrgang zur Unterrichtsentwicklung
„Streck Deine Hand aus!“
Unter diesem Motto absolvierte das Kollegium unserer Schule über die letzten 3 Jahre einen Lehrgang zur Unterrichtsentwicklung auf der Basis der sog. Hattie-Studie. Nachdem nun alle 8 Module durchlaufen waren, konnte das Organisationsteam bei einer Feierstunde in Augsburg St. Ulrich aus den Händen von H. Kosak, dem Direktor des Schulwerks der Diözese Augsburg, die Urkunde über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs entgegennehmen. Unsere Schule trägt nun das „Qualitätssiegel professioneller Unterricht“ – ein Anlass zum Feiern, aber auch ein Ansporn für die Zukunft, das Gelernte im Unterrichtsalltag erfahrbar werden zu lassen.
Tage der Nachhaltigkeit
Am Dienstag, 18.10.22 und Mittwoch, 19.10.22 finden an der Fachakademie Tage der Nachhaltigkeit statt. An diesen werden wir uns dem Thema durch vielfältige Workshops u.ä. annähern.
Die Telefonnummer der Fachakademie hat sich geändert!
Wir sind zukünftig über eine Nebenstelle des Schulwerks der Diözese Augsburg unter folgender Telefonnummer für Sie erreichbar:
0821 4558 16200
TheaterOben
Friedensversammlung auf dem Thingersplatz
hiermit möchten wir Sie einladen an einer Friedensversammlung auf dem Thingersplatz teilzunehmen.
Es werden keine politischen Reden gehalten, sondern mit Kerzen und Friedensliedern Solidarität im Stadtteil gezeigt.
Termin: 9.05.2022 um 18.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Bitte bewerben Sie die Veranstaltung mit, damit möglichst viele Menschen besonders aus Thingers/Kempten Nord daran teilnehmen.
Es wäre wichtig, dass sich noch Personen melden, die als Ordner eingesetzt werden können, da seitens der Stadt Kempten je 20 Teilnehmer*innen 1 Ordner*in bereitgestellt werden muss.
Hierfür bitte eine Warnweste mitbringen.
Andreas Höpting
Geschäftsführung & Stadtteilmanagement
________________________________
ikarus.thingers e.V.
Stadtteilbüro
Schwalbenweg 71
87439 Kempten
Tel.: 0831 5124927
Fax: 0831 5124929
www.ikarus-thingers.de
Ukraine-Hilfe in der Nachbarschaft
Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten/Allgäu engagiert sich in unserer Nachbarschaft für Menschen aus der Ukraine die vor dem Krieg geflohen sind. Wir möchten diese Hilfe unterstützen: https://www.lebenshilfe-kempten.de/memos/ukrainehilfe.html
Theaterprojekt mit dem Theater Eukitea
Im April nimmt die FakS am Theaterprojekt Grenzgefühle von Eukitea teil.
Einführung des Sozialpädagogischen Einführungsjahres
Ab dem Studienjahr 2021/2022 bieten wir für Bewerber*innen mit mittlerem Bildungsabschluss das Sozialpädagogische Einführungsjahr als Zugangsvoraussetzung für die Erzieherausbildung an.
Nach einem Jahr können Sie direkt im ersten Studienjahr an der Fachakademie einsteigen.
Bewerber*innen mit einem (Fach-) Abitur oder einer Berufsausbildung können ebenfalls ab dem Studienjahr 2021/2022 direkt die dreijährige Ausbildung beginnen oder den Ausbildungsgang OptiPrax wählen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Ausbildung und Zugangsvoraussetzungen
Fachakademie goes instagram
Seit heute auch @instagram https://www.instagram.com/fakskempten/
Allgäuer Lehrstellenbörse 2020
Die Allgäuer Lehrstellenbörse wurde leider abgesagt.
Sligo/Irland zu Gast in Kempten/Allgäu
Es ist wieder soweit: Empfang der Erasmus-Praktikanten und Praktikantinnen und ihrer Koordinatorin aus dem Ballinode College of Further Education in Sligo/Irland.
Wir hoffen, es wird wieder eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten an der FAKS, in der aufnehmenden Kindertagesstätte und natürlich für die Erasmus-Studierenden selbst.
We wish you lots of rewarding experience and hopefully loads of snow in Kempten!
Kostbarkeiten aus einer Welt
Auch dieses Jahr finden sich wieder Kostbarkeiten, Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und alltägliche Gebrauchsgegenstände am traditionellen Weltladen Stand in der Fachakademie. Weitere Geschenkideen finden sich im Weltladen in Kempten.
Streck deine Hand aus
am 20.11.2019 finden die ersten Module des Lehrgangs zur Unterrichtsentwicklung „Streck deine Hand aus“ statt.
Abgefahren – Mit dem Schulbus unterwegs
Sendung vom 01. November 2019 – ab 09min 03sek über die FakS in Kempten
Link zum Beitrag von augsburg.tv
Beitrag über die Medienpädagogische Fortbildung der BLM an der FakS auf allgäu.tv
(allgäu.tv Nachrichten – Montag, 14. Oktober 2019 – ab 18min 49sek).
Spielefest
24. Altstadtfest mit Kindertag 2019. Auch die FakS ist am 20.07.2019 wieder mit dabei.
Weitere Informationen: www.stadtjugendring-kempten.de
Keiner liebt mich!
Aufführung unserer Theatergruppe am 07.06.2019 THEaterOben (Theaterstr. 4, 87435 Kempten).
Weitere Informationen: http://fantastik-kempten.de/
Allgäuer Lehrstellenbörse am 23. März 2019
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Allgäuer Lehrstellenbörse vertreten und standen für Fragen als Ansprechpartner zu Verfügung.
OptiPrax
Das neue Ausbildungsmodell OptiPrax wird zum neuen Schuljahr 2018/2019 an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Kempten angeboten. Hier erfahren Sie mehr.
Plakat OptiPrax