Bitte beachten Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Wir suchen eine Lehrkraft für Pädagogik/Psychologie/ Heilpädagogik
Best of Schulwerk
Allgäuer Lehrstellenbörse Kempten
am Samstag 04.März 2023 sind wir auf der Allgäuer Lehrstellenbörse vertreten und informieren über die Ausbildung an der Fachakademie. Die Lehrstellenbörse findet auf dem Gelände der staatlichen Berufsschulen (Wiesstraße 30, 87435 Kempten) von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Sie finden uns in der BS 3 im Raum 306.
Leitungswechsel an der Fachakademie
Frau Dr. Claudia Spindler übergibt den Schulschlüssel an die neue Schulleitung, Frau Tamara Wirthensohn.
Am 31.01.2023 wurde Frau Dr. Spindler von Ihrem Kollegium, den Studierenden sowie von Herrn Kosak und Frau Herfert feierlich verabschiedet.
Während ihrer Abschlussrede überreichte Frau Dr. Spindler den Schulleitungsschlüssel an Frau Tamara Wirthensohn, mit den allerbesten Wünschen.
Frau Wirthensohn war bisher als Deutsch-, Literatur- und Medienpädagogiklehrkraft an der Fachakademie tätig. Daher sind ihr die Schule sowie das Kollegium und die Abläufe bereits vertraut.
Wir freuen uns Frau Wirthensohn als neue Leitung in der Fachakademie begrüßen zu dürfen und wünschen ihr ebenfalls alles Gute und viel Freude im neuen Aufgabenbereich.
Projektpraktikum
Wir freuen uns in dieses Jahr wieder die Studierenden aus der F2 für 4. Wochen als Praktikanten in verschiedene Einrichtungen senden zu können, um offenes Arbeiten und die Projektmethode als wirksame Möglichkeiten pädagogischer Bildung aktiv umzusetzen.
Stellungnahme zur Qualifizierungsmaßnahme „Meine Chance – Arbeitsplatz Kita“
Hohe pädagogische Qualität in den Einrichtungen braucht hohe Qualität in der Ausbildung!
Dafür hat die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik, mit diesem Brief an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) und an das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), zur neuen Qualifizierungsmaßnahme „Meine Chance – Arbeitsplatz Kita“ kritisch Stellung bezogen.
Abgeschlossener Lehrgang zur Unterrichtsentwicklung
„Streck Deine Hand aus!“
Unter diesem Motto absolvierte das Kollegium unserer Schule über die letzten 3 Jahre einen Lehrgang zur Unterrichtsentwicklung auf der Basis der sog. Hattie-Studie. Nachdem nun alle 8 Module durchlaufen waren, konnte das Organisationsteam bei einer Feierstunde in Augsburg St. Ulrich aus den Händen von H. Kosak, dem Direktor des Schulwerks der Diözese Augsburg, die Urkunde über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs entgegennehmen. Unsere Schule trägt nun das „Qualitätssiegel professioneller Unterricht“ – ein Anlass zum Feiern, aber auch ein Ansporn für die Zukunft, das Gelernte im Unterrichtsalltag erfahrbar werden zu lassen.
Tage der Nachhaltigkeit
Am Dienstag, 18.10.22 und Mittwoch, 19.10.22 finden an der Fachakademie Tage der Nachhaltigkeit statt. An diesen werden wir uns dem Thema durch vielfältige Workshops u.ä. annähern.
Die Telefonnummer der Fachakademie hat sich geändert!
Wir sind zukünftig über eine Nebenstelle des Schulwerks der Diözese Augsburg unter folgender Telefonnummer für Sie erreichbar:
0821 4558 16200
Einführung des Sozialpädagogischen Einführungsjahres
Ab dem Studienjahr 2021/2022 bieten wir für Bewerber*innen mit mittlerem Bildungsabschluss das Sozialpädagogische Einführungsjahr als Zugangsvoraussetzung für die Erzieherausbildung an.
Nach einem Jahr können Sie direkt im ersten Studienjahr an der Fachakademie einsteigen.
Bewerber*innen mit einem (Fach-) Abitur oder einer Berufsausbildung können ebenfalls ab dem Studienjahr 2021/2022 direkt die dreijährige Ausbildung beginnen oder den Ausbildungsgang OptiPrax wählen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Ausbildung und Zugangsvoraussetzungen
Fachakademie goes instagram
Seit heute auch @instagram https://www.instagram.com/fakskempten/
Abgefahren – Mit dem Schulbus unterwegs
Sendung vom 01. November 2019 – ab 09min 03sek über die FakS in Kempten
Link zum Beitrag von augsburg.tv
Beitrag über die Medienpädagogische Fortbildung der BLM an der FakS auf allgäu.tv
(allgäu.tv Nachrichten – Montag, 14. Oktober 2019 – ab 18min 49sek).